AKTUELLES & INFOS
News aus der Liederhalle

Rückblick Tag des offenen Denkmals
19.09.2023
Gemeinsam haben wir am 10. September das größte Kulturevent Deutschlands gefeiert. Wir waren Teil des bundesweit stattfinden "Tag des offenen Denkmals". Unter dem Motto „Talent Monument“ hatten wir ein besonders buntes Programm vorbereitet.

verbaende.com INFOTAG 2023
18.09.2023
Vielen Dank an alle unsere Kunden und Interessenten, die uns an unserem Stand auf dem verbaende.com INFOTAG Verband & Tagung in Berlin in der Verti Music Hall besucht haben.

Tag des offenen Denkmals in der Liederhalle
30.08.2023
Unter dem Motto "Talent Monument" findet am 10. September 2023 zum 30. Mal der Tag des offenen Denkmals statt. Auch das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle bietet an diesem Tag für Interessierte spannende und informative Programmpunkte an.

Die Stromversorgung ist stets garantiert
19.07.2023
Licht- und Tontechnik, aber auch Fahrstühle und Lüftungen hängen von einer reibungslosen Stromversorgung ab. Auch wenn wir in Deutschland über eine hohe Netzstabilität verfügen und Stromausfälle sehr selten sind, sorgt die Liederhalle vor.

German Open Championships mit Boogie Woogie World Cup
05.07.2023
Und wieder zeigt das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart seine herausragende Flexibilität und Wandelbarkeit. Bereits zum 18. Mal findet die weltweit größte Tanzsportveranstaltung in der Liederhalle statt.

Erfolgreicher Abschluss des Musikfests Stuttgart
03.07.2023
Mit einem gemeinsamen Konzert des Thomanerschors Leipzig und der Gaechinger Cantorey ging gestern das größte Klassikfestival der Landeshauptstadt Stuttgart bei uns im Beethoven-Saal zu Ende.

Kreativ und engagiert: Das Green Team der Liederhalle
23.05.2023
In einem Kongresszentrum wie der Liederhalle herrscht ständiges Treiben. Oft sind es die kleinen Dinge, die große Wirkung entfalten, denn Umweltbewusstsein fängt im Kleinen an – auch in der Liederhalle.

Faszination Bienen: Ohne Bienenkönigin kein Volk
22.05.2023
Unsere beiden Bienenvölker auf dem Dach des Hegel-Saals wachsen stetig. Bei unserer wöchentlichen Durchsicht prüfen wir, wie es unseren Bienen geht. Dabei ist es besonders wichtig, auch einen Blick auf die Bienenkönigin zu werfen.

Dienstleistungsberuf mit Zukunft
19.04.2023
"Fachkraft für Veranstaltungstechnik" - ein Ausbildungsberuf der begeistert. Ein Gespräch mit Marc Widenmeyer und Jan-Oliver Seifert.

Liederhalle engagiert sich aktiv für Beweidungsprojekt
27.02.2023
Noch nie war der Rückgang früher weit verbreiteter Tier- und Pflanzenarten so dramatisch wie heute. Deshalb werden Großflächen benötigt, auf denen sich die Natur dynamisch entwickeln kann.

Kongresse leben von Nebenräumen
19.01.2023
Neben den Plenumsveranstaltungen spielen sich Kongresse vor allem in kleinen Fachvorträgen und Workshops ab. Ein guter Kongress lebt von seinen Nebenräumen - und davon gibt es in der Liederhalle reichlich.

KunstCaching 2022
Es ist wieder soweit! KunstCaching Stuttgart geht in die dritte Runde. Los geht es am Donnerstag den 14.04.2022.

Maximale Flexibilität - Mobile Workshopräume und Trennwände
Aufblasbare Räume, Zelte, Boxen oder Trennwände bieten vielfältige Möglichkeiten. Neben den kurzen Auf- und Abbauzeiten sind die Räume flexibel platzierbar und können individuell in den jeweiligen Unternehmensfarben beleuchtet werden. Dadurch wird ein besonderes Ambiente kreiert.

Wer das erlebbar Andere sucht ist bei uns richtig
Mit seinem denkmalgeschützten Beethoven-Bereich und dem frisch sanierten Hegel-Bereich vereint das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle das beste aus zwei Welten in einer Location - außergewöhnliche Architektur trifft modernste Technik!

Die Barcamp-Methode
Die Methode des Barcamps unterstützt die „Unkonferenz“ - oder die Art, wie sich Konferenzen selbst organisieren. Die Teilnehmer bestimmten über den Ablauf.

World Café Methode
Die World Café Methode hat einen simplen Ablauf; man setzte Teilnehmer an Café-Tische, damit sie das breite Wissen in kürzester Zeit zu verwertbaren Ergebnissen zusammenzufassen.

Architektur-Highlights der Liederhalle
Die vergoldete Tür im Beethoven-Saal hat eine besondere Geschichte

Park Schloss Hohenheim
Genießen Sie die Hohenheimer Gärten in Stuttgart. Dort finden Sie ebenfalls das Restaurant Speisemeisterei Hohenheim.

Stuttgarter Kunstmuseum
Das Kunstmuseum Stuttgart wurde im März 2005 als „Nachfolgemuseum“ der Galerie der Stadt Stuttgart eröffnet. Seine exponierte Lage in der Königsstraße trägt ebenso zu seiner Beliebtheit bei wie seine außergewöhnliche Architektur.

Night of Light 2020 - ein flammender Appell
Ziel der „Night of Light“ war es in den Dialog mit der Politik zu treten, um Lösungen und Wege aus der Krise zu entwickeln.