Gerne können Sie sich jedoch einen Überblick zu unseren kommenden Veranstaltungen machen.
Zum EventkalenderKlassik/Kultur
Musikfest Stuttgart 2016
Reichtum
Eröffnungskonzert
Claudio Monteverdi:
Marienvesper
("Vespro della beata vergine")
So, wie im 17. Jahrhundert die Adelsrepublik Venedig den Inbegriff prachtvollen Wohlstands verkörperte, steht Claudio Monteverdis "Marienvesper" für den überwältigenden Klangreichtum des Barock. Von Monteverdi 1610 (vor seinem Wechsel nach Venedig auf die Kapellmeisterstelle am Markusdom) im Druck veröffentlicht, handelt es sich bei dem Werk um eine groß angelegte Sammlung aus Responsorium, fünf Vesperpsalmen, einem Hymnus, zwei Magnificats, Psalmvertonungen, Concerti und einer "Sonata sopra Sancta Maria".
Zu einzelnen Instrumentengruppen, die im Raum verteilt werden, gesellt sich ein gelegentlich bis zur Zehnstimmigkeit aufgefächerter Chor.
Mit diesem klingenden Reichtum eröffnen Hans-Christoph Rademann, ausgewählte Solisten und die Ensembles der Bachakademie das diesjährige Musikfest.
Dorothee Mields | Sopran
Gerlinde Sämann | Sopran
Charles Daniels | Tenor
Georg Poplutz | Tenor
Tobisa Mäthger | Tenor
Julián Millán | Bass
Martin Schicketanz | Bass
Gächinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann | Leitung
Allgemein
Eventinformationen
- Datum02.09.2016
- Uhrzeit17:00 Uhr
- Saal / RaumBeethoven-Saal
- VeranstalterInternationale Bachakademie Stuttgart
- Kategorie Klassik/Kultur
- Mehr InformationenFinden Sie hier
Eventkalender
Ähnliche Veranstaltungen

SWR Symphonieorchester: Teodor Currentzis - Sonderkonzert
- Datum28.09.2023
- Uhrzeit19:00 Uhr
- Saal / RaumBeethoven-Saal

Staatsorchester Stuttgart: 1. Kammerkonzert
- Datum04.10.2023
- Uhrzeit19:30 Uhr
- Saal / RaumMozart-Saal

Annique Göttler - Chopin Etudes (CD Release Concert)
- Datum06.10.2023
- Uhrzeit19:00 Uhr
- Saal / RaumMozart-Saal
- VeranstalterAnnique Göttler