Gerne können Sie sich jedoch einen Überblick zu unseren kommenden Veranstaltungen machen.
Zum EventkalenderKlassik/Kultur
J. Brahms: Ein Deutsches Requiem
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Psalmkantate "Wie der Hirsch schreit"
op. 42
Johannes Brahms:
Ein deutsches Requiem op. 45
"Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms zählt seit seiner Uraufführung 1868 zu den beliebtesten und daher am meisten aufgeführten Oratorien im deutschsprachigen Raum. Die bis zum Ende des 20. Jahrhunderts meist geübte Interpretationstradition mit sehr großem Chor aus Amateursängern ist seither ersetzt worden durch einen Chor aus professionellen Sängern, der seine geringere Besetzungsstärke durch einen geschlosseneren Klang und eine engere Verbindung mit dem begleitenden Orchester mehr als wettmachen kann.
Als eine "empfehlenswerte Alternative zu Abbado, Barenboim, Karajan" beschreibt die Fachzeitschrift Fono Forum Frieder Bernius' Aufnahme dieses Requiems von Johannes Brahms, die im Hegel-Saal der Liederhalle entstanden ist. Nun steht das Werk seit vielen Jahren wieder in Stuttgart auf dem Programm, zusammen mit dem 42. Psalm von Felix Mendelssohn Bartholdy, die als Bestandteil der Gesamtaufnahme der Geistlichen Werke des Komponisten von Frieder Bernius Referenzstatus genießt.
Kammerchor Stuttgart
Klassische Philharmonie Stuttgart
Solisten:
Johanna Winkel, Michael Volle
Frieder Bernius
Allgemein
Eventinformationen
- Datum05.11.2016
- Uhrzeit18:00 Uhr
- Saal / RaumHegel-Saal
- VeranstalterMusik Podium Stuttgart
- Kategorie Klassik/Kultur
- Mehr InformationenFinden Sie hier
Eventkalender
Ähnliche Veranstaltungen

SWR Symphonieorchester: Teodor Currentzis - Sonderkonzert
- Datum28.09.2023
- Uhrzeit19:00 Uhr
- Saal / RaumBeethoven-Saal

Staatsorchester Stuttgart: 1. Kammerkonzert
- Datum04.10.2023
- Uhrzeit19:30 Uhr
- Saal / RaumMozart-Saal

Annique Göttler - Chopin Etudes (CD Release Concert)
- Datum06.10.2023
- Uhrzeit19:00 Uhr
- Saal / RaumMozart-Saal
- VeranstalterAnnique Göttler