Gerne können Sie sich jedoch einen Überblick zu unseren kommenden Veranstaltungen machen.
Zum EventkalenderKlassik/Kultur
Akademiekonzert IIa
Gipfel des Chorgesangs
Einführung: 18:15 Uhr
Holger Schneider
Thomas Tallis:
"Spem in alium"
für acht Chöre zu je fünf Stimmen
Frank Martin:
"Golgotha"
Oratorium für 5 Vokalsolisten, gemischten Chor, Orgel und Orchester nach den Evangelien und nach Texten des heiligen Augustinus
Zwei "Achttausender" der Chorliteratur in einem Konzert: Thomas Tallis? vierzig-stimmige Motette "Spem in alium" und Frank Martins Oratorium "Golgotha".
Tallis schrieb 1570 sein überwältigendes A-cappella-Stück für acht fünfstimmige Chöre, mit dem er sogar die damals weltberühmte venezianische Mehr-stimmigkeit zu überbieten suchte. Martins Komposition wurde in der "Stunde Null" (1945) geboren und ist sicherlich auch eine Reaktion auf die zurückliegenden Schrecken des 2. Weltkriegs. Inspiration zog Martin aber aus der Zeit des Barock. Rembrandts Passionsdarstellung in der Radierung "Drei Kreuze" von 1653 mit seinem einzigartigen Konzept aus Hell und Dunkel spielte dabei eine ebenso große Rolle wie die Musik Johann Sebastian Bachs, deren Einfluss Martin mit den enthusiastischen Worten "gestern, heute und immer" beschrieben hat.
Letizia Scherrer | Sopran
Michaela Selinger | Alt
Brenden Gunnell | Tenor
Markus Eiche | Bariton
Michel Brodard | Bass
Gaechinger Cantorey
SWR Symphonieorchester
Hans-Christoph Rademann | Leitung
Allgemein
Eventinformationen
- Datum05.11.2016
- Uhrzeit18:00 Uhr
- Saal / RaumBeethoven-Saal
- VeranstalterInternationale Bachakademie Stuttgart
- Kategorie Klassik/Kultur
- Mehr InformationenFinden Sie hier
Eventkalender
Ähnliche Veranstaltungen

SWR Symphonieorchester: Teodor Currentzis - Sonderkonzert
- Datum28.09.2023
- Uhrzeit19:00 Uhr
- Saal / RaumBeethoven-Saal

Staatsorchester Stuttgart: 1. Kammerkonzert
- Datum04.10.2023
- Uhrzeit19:30 Uhr
- Saal / RaumMozart-Saal

Annique Göttler - Chopin Etudes (CD Release Concert)
- Datum06.10.2023
- Uhrzeit19:00 Uhr
- Saal / RaumMozart-Saal
- VeranstalterAnnique Göttler