Referenz

ADD ITC 2024

© DITF
2 Tage
450 Teilnehmer*innen
International
Hegel-Bereich & Silcher-Saal

Die Veranstaltung

Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference

Stuttgart – am 21. und 22. November fand die Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference (ADD ITC) in Stuttgart statt. 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 25 Ländern und fünf Kontinenten nutzten die Gelegenheit, bei einem der wichtigsten europäischen Fachkongresse dabei zu sein.

Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, überbrachte ein Grußwort: „Hier in Stuttgart kann sich die ADD ITC ganz zuhause fühlen". Baden-Württemberg war und ist ein Textilland, unsere Unternehmen der Textil- und Bekleidungsbranche bauen auf ihren Erfolgen der Vergangenheit auf und sind gleichzeitig aufgrund ihrer Innovationsfreudigkeit für die Zukunft gut gerüstet. Textile Werkstoffe und Verfahren sind für unseren Wirtschaftsstandort prägend. Weiteres Potenzial, das noch lange nicht ausgeschöpft ist, steckt in funktionalen Textilien und Textilien auf Basis von Hochleistungsfasern ebenso wie in solchen auf Basis nachwachsender Rohstoffe“, sagte Staatssekretär Dr. Patrick Rapp.

78 Vorträge in Plenarsessions und drei Parallelsessions standen im Kongresszentrum Liederhalle auf dem Programm. Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Forschung berichteten über Forschungsergebnisse und marktfähige textile Innovationen in den Bereichen Hochleistungsfasern, Biobasierte Fasern, Faserverbundwerkstoffe, Medizintextilien, der Funktionalisierung und im Textilmaschinenbau.

Zentrales Thema war in diesem Jahr die Herausforderung durch Kreislaufwirtschaft und Recycling. Nachhaltigkeit bedeutet, High-Tech-Textilien mit innovativen Funktionen ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft zu entwickeln und herzustellen - und gleichzeitig rentabel zu wirtschaften. Dazu sind nicht nur geeignete Technologien nötig, sondern auch die richtige Auswahl von Materialien und der richtige Umgang mit Stoffen und Materialströmen. Die Vorträge schlugen einen Bogen von den entsprechenden Richtlinien der UN und EU bis hin zu deren konkreten Umsetzung in den Unternehmen.

Unter dem Motto „Von der Idee bis zur Praxis“ stellte das Forschungskuratorium Textil e. V. in einer eigenen Transfersession erfolgreiche Kooperationsprojekte aus dem IGF-ZIM-Programm vor, in denen von Vertretern und Vertreterinnen aus Wissenschaft und Industrie gemeinsam Produkte und Verfahren entwickelt und erfolgreich umgesetzt wurden.

Referentinnen und Referenten aus den diesjährigen Partnerländern Belgien, Niederlande und Luxemburg gaben mit Vorträgen und Diskussionsbeiträgen einen umfassenden Einblick in die Textilindustrie und Forschung der drei Länder.

Ergänzt wurde das Tagungsprogramm durch Ausstellungsstände von 24 Firmen und Instituten sowie über 100 wissenschaftliche Poster. Drei der Posterpräsentationen wurden mit dem Best Poster-Award der Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference 2024 ausgezeichnet.

Die Konferenz wird jährlich im Wechsel von den Instituten ITM Dresden, DWI Aachen und DITF Denkendorf organisiert.

Im nächsten Jahr findet die ADD ITC am 27. und 28. November statt. Dann lädt das DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien e.V. nach Aachen ein.

Gebuchte Räume

Die Veranstaltung fand im Hegel-SaalSchiller-Saal und im Silcher-Saal mit den jeweiligen Foyers statt.

© DITF
© DITF
© DITF

Ebenenplan

Verschaffen Sie sich einen Überblick

Unser Haus besteht aus zwei Gebäuden. Dem denkmalgeschützten Beethoven-Gebäude und dem modernen Hegel-Komplex. Dieser Ebenenplan bietet Ihnen einen Überblick.

  • Beethoven-Saal
  • Beethoven-Foyer
  • Beethoven-Saal
  • Beethoven-Foyer
  • Hegel-Saal
  • Hegel-Foyer
  • Hegel-Saal
  • Hegel-Foyer
  • Hegel-Saal
  • Hegel-Foyer
  • Hegel-Saal
  • Hegel-Foyer
  • Mozart-Saal
  • Mozart-Foyer
  • Schiller-Saal
  • Schiller-Saal
  • Schiller-Saal
  • Schiller-Saal
  • Silcher-Saal
  • Silcher-Foyer
  • Tagungsräume 11 + 12 + 13
  • Tagungsräume 22 + 23 + 24
  • Tagungsraum 20
  • Tagungsräume 14 + 15 + 16
  • Tagungsräume 25 + 26 + 27
  • Tagungsraum 10
  • Tagungsraum 13
  • Tagungsraum 24
  • Tagungsraum 16
  • Tagungsraum 27
  • Tagungsraum 11
  • Tagungsraum 22
  • Tagungsraum 12
  • Tagungsraum 15
  • Tagungsraum 23
  • Tagungsraum 26
  • HaupteingangKulturHaupteingangKongressDurchgangMaritim Hotel0405Beethoven-SaalBeethoven-FoyerHegel -SaalSchiller-SaalSchiller-FoyerHegel-FoyerMozart-SaalMosaik-FoyerMozart -FoyerSilcher-SaalSilcher-Foyer
    HaupteingangKulturHaupteingangKongressDurchgangMaritim Hotel0405Beethoven-SaalBeethoven-FoyerHegel -SaalSchiller-SaalSchiller-FoyerHegel-FoyerMozart-SaalMosaik-FoyerMozart -FoyerSilcher-SaalSilcher-Foyer 01
    HaupteingangKulturHaupteingangKongressDurchgangMaritim Hotel04Beethoven-SaalBeethoven-FoyerHegel -SaalSchiller-SaalHegel-FoyerMozart-SaalMosaik-FoyerMozart -FoyerSilcher-SaalSilcher-Foyer 01141615101112130302
    HaupteingangKulturHaupteingangKongressDurchgangMaritim Hotel04Beethoven-SaalBeethoven-FoyerHegel -SaalSchiller-SaalHegel-FoyerMozart-SaalMosaik-FoyerMozart -FoyerSilcher-SaalSilcher-Foyer 25272620222324
    Gesamtes Gebäude
    Fläche gesamt: 7.600 qm
    • Reihenbestuhlung2089
    • Parlamentarisch824
    • Bankett1400
    • Gala752
    Beethoven-Saal
    Fläche gesamt: 1518 qm
    • Reihenbestuhlung2089
    • Parlamentarisch1084
    • Bankett2458
    • Gala1392
    Hegel-Saal Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart
    Hegel-Saal
    Fläche gesamt: 1628 qm
    • Reihenbestuhlung1869
    • Parlamentarisch774
    • Bankett2304
    • Gala1100
    Klassisches Konzert Mozart-Saal Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart
    Mozart-Saal
    Fläche gesamt: 333 qm
    • Reihenbestuhlung752
    Schiller-Saal Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle
    Schiller-Saal
    Fläche gesamt: 533 qm
    • Reihenbestuhlung406
    • Parlamentarisch223
    • Bankett774
    • Gala540
    Silcher-Saal
    Fläche gesamt: 190 qm
    • Reihenbestuhlung320
    • Parlamentarisch191
    • Bankett268
    • Gala160
    Tagungsräume 11 + 12 + 13
    Fläche gesamt: 103 qm
    • Reihenbestuhlung99
    • Parlamentarisch72
    Tagungsräume 22 + 23 + 24
    Fläche gesamt: 103 qm
    • Reihenbestuhlung99
    • Parlamentarisch72
    Tagungsraum 20
    Fläche gesamt: 93 qm
    • Reihenbestuhlung99
    • Parlamentarisch60
    Tagungsräume 14 + 15 + 16
    Fläche gesamt: 83 qm
    • Reihenbestuhlung76
    • Parlamentarisch55
    Tagungsräume 25 + 26 + 27
    Fläche gesamt: 83 qm
    • Reihenbestuhlung76
    • Parlamentarisch55
    Tagungsraum 10
    Fläche gesamt: 54 qm
    • Reihenbestuhlung46
    • Parlamentarisch28
    Tagungsraum 13
    Fläche gesamt: 38 qm
    • Reihenbestuhlung38
    • Parlamentarisch16
    Tagungsraum 24
    Fläche gesamt: 38 qm
    • Reihenbestuhlung38
    • Parlamentarisch16
    Tagungsraum in Stuttgart mieten
    Tagungsraum 16
    Fläche gesamt: 36 qm
    • Reihenbestuhlung27
    • Parlamentarisch17
    Tagungsraum 27
    Fläche gesamt: 36 qm
    • Reihenbestuhlung27
    • Parlamentarisch17
    Tagungsraum 11
    Fläche gesamt: 35 qm
    • Reihenbestuhlung33
    • Parlamentarisch16
    Tagungsraum 22
    Fläche gesamt: 35 qm
    • Reihenbestuhlung33
    • Parlamentarisch16
    Tagungsraum 12
    Fläche gesamt: 30 qm
    • Reihenbestuhlung28
    • Parlamentarisch16
    Tagungsraum in Stuttgart mieten
    Tagungsraum 15
    Fläche gesamt: 30 qm
    • Reihenbestuhlung27
    • Parlamentarisch21
    Tagungsraum 23
    Fläche gesamt: 30 qm
    • Reihenbestuhlung28
    • Parlamentarisch16
    Tagungsraum 26
    Fläche gesamt: 30 qm
    • Reihenbestuhlung27
    • Parlamentarisch21

    Anregungen

    Unsere Referenzen

    blickfang Stuttgart

    15. - 17. März 2019
    ca. 21.600 Besucher / ca. 250 Aussteller

    250 Designer verwandelten vom 15. bis 17. März die Liederhalle in Schauplatz und Kaufhaus für gute Gestaltung. 21.600 Besucher flanierten, staunten und shoppten.

    Jahresversammlung Amnesty International

    08. - 10. Juni 2019
    ca. 500 Teilnehmer

    Über das Pfingstwochenende 2019 kamen rund 500 Menschen im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle zusammen, um die 54. Jahresversammlung von Amnesty  International Deutschland e.V. zu begehen.

    Ihre Anfrage

    Veranstaltungsdaten
    Persönliche Daten
    Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle
    • Berliner Platz 1-3
    • D - 70174 Stuttgart
    Teilen

    Sie wollen ein Event oder eine Information mal schnell mit einem Freund oder Kollegen teilen? Nutzen Sie unsere Share-Funktion und teilen Sie unsere Inhalte schnell und einfach via Social Media oder Messenger.

    Grün, grüner, Green Event

    Wir bietet Ihnen die besten Voraussetzungen für Ihr klimaschonendes Event: mit eigenem Nachhaltigkeitskonzept und einem durchdachten Green-Events-Angebot!

    Suche