Klassik/Kultur
Sinfoniekonzert: Werke von Mendelssohn und Beethoven
Programm:
Mendelssohn - Klavierkonzert in g-Moll, op.25
Mendelssohn - Violinkonzert in e-Moll, op. 64
Beethoven - Sinfonie Nr.4 in B-Dur, op. 60
Klavier: Elisabeth Namchevadze
Violine: Marie Helling
Dirigent: Patrick Giesel
Nach ihrem bejubelten Debutkonzert im Dezember kommt der Verein "Junge Solisten Stuttgart e.V." zurück in die Stuttgarter Liederhalle!
Gemeinsam mit Musikern aus ganz BW, Mitgliedern des Staatsorchesters und der Philharmoniker, jungen Musikern aus dem Bundesjugendorchester präsentieren sie ein neues Programm.
2024 gegründet entwickelt sich der Verein seither in rapider Geschwindigkeit weiter und spielt vermehrt Sinfoniekonzerte in der Region. Dem Ziel verpflichtet, den größten Talenten der Umgebung eine solistische Plattform zu bieten, kommen im Orchester eine Auswahl an Musikern zusammen, die gemeinsam in hoher Qualität miteinander musizieren wollen.
Diese Musiker sind Mitglieder renommierter Jugendorchester wie dem Bundesjugendorchester, dem Landesjugendorchester, sind Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, studieren an Hochschulen des ganzen Landes, und auch mit dabei sind stets Musiker des Staatsorchesters und der Philharmoniker.
Gemeinsam präsentieren sie in ihrem neuen Februar-Programm bekannte Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy und L.v. Beethoven. Die beiden jungen Solistinnen, aus Stuttgart stammend und noch im Schulalter, konnten schon in zahlreichen Wettbewerben auf sich Aufmerksam machen, spielten mit zahlreichen professionellen Orchestern und haben bereits in Konzertsälen wie der Liederhalle Stuttgart, der Elbphilharmonie, der Berliner Philharmonie, dem Royal Concertgebouw in Amsterdam oder der Carnegie Hall in New York gespielt.
Auch der Dirigent kommt aus Stuttgart, wird unterrichtet in Finnland von Jorma Panula, zu dessen Schülern die größten Pultstars wie Esa-Pekka Salonen, Mikko Franck oder Klaus Mäkelä gehören, und hat schon mit vielen renommierten Musikern und Orchestern zusammengearbeitet, erhielt dabei viele wichtige Impulse und Unterstützung durch unter anderem Dan Ettinger, Jörg Widmann oder Daniel Barenboim.
Allgemein
Eventinformationen
- Datum05.02.2025
- Uhrzeit20:00 Uhr
- Saal / RaumMozart-Saal
- VeranstalterJunge Solisten Stuttgart e.V.
- Kategorie Klassik/Kultur
Eventkalender
Ähnliche Veranstaltungen
Abonnement Stuttgart: BRAHMS EIN DEUTSCHES REQUIEM
- Datum26.01.2025
- Uhrzeit19:00 Uhr
- Saal / RaumBeethoven-Saal
- Veranstalter Internationale Bachakademie Stuttgart
Auf nach Paris!
- Datum28.01.2025
- Uhrzeit20:00 Uhr
- Saal / RaumBeethoven-Saal
- Veranstalter Klassische Philharmonie Bonn
Igor Levit: Meisterpianist
- Datum29.01.2025
- Uhrzeit19:30 Uhr
- Saal / RaumBeethoven-Saal
- Veranstalter SKS Erwin Russ GmbH