Dieses Event liegt in der Vergangenheit

Gerne können Sie sich jedoch einen Überblick zu unseren kommenden Veranstaltungen machen.

Zum Eventkalender

Vortrag/Lesung

Nacht der Poesie

Kato Javakhishvili, Marianna Kijanowska, Iya Kiva, Iryna Shuvalova, Lia Sturua

Lesungen und Gespräche

Moderation: Claudia Dathe Nino Haratischwili

Deutsche Lesung: Claudia Dathe

Sprache: GE / UKR / D

Reihe: 2. Literaturfestival Stuttgart 

Ort: Restaurant Liederhalle

Eintritt frei

Unsere Zeiten sind nicht gerade poetisch – umso mehr brauchen wir die Lyrik! Keine literarische Gattung nutzt Sprache so intensiv wie sie. Die arabischsprachige Dichtung hat eine jahrhundertealte und starke Tradition – genauso wie die in Osteuropa

An zwei Lyrikabenden vereinen sich Stimmen aus dem arabischsprachigen und osteuropäischen Raum, um unsere Wirklichkeit mit Mitteln der Lyrik zu befragen. Viele der eingeladenen Dichter:innen teilen Erfahrungen von Krieg, Flucht und Totalitarismus. Kann Poesie eine Waffe sein?  Ein Akt des Widerstands in politischen Krisenzeiten? Denn besonders in autokratischen oder totalitären Systemen kann Poesie eine immense politische Kraft entfalten, wenn sie Zensur durch ihre Deutungsoffenheit unterläuft. So wird die Sprache zur Kraftquelle für alle Menschen, die das Leben in der Literatur und die Literatur des Lebens feiern wollen.    

Kato Javakhishvilis ist eine georgische Dichterin und Kulturaktivistin. Sie hat sechs Gedichtbände veröffentlicht, darunter den vielbeachteten Band „A Lullaby for Males“ (2015), der in mehrere Sprachen übersetzt wurde.

Marianna Kijanowskas Gedichtzyklus »Babyn Jar« (2017) wurde 2024 von Claudia Dathe ins Deutsche übersetzt und ist der erste Band einer Trilogie. Der zweite Band »Der Blitz begegnet Wind und Wasser« (2023) handelt vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der dritte Band soll die zersetzende Wirkung des Krieges auf alle Lebensbereiche thematisieren.

Iya Kiva ist belarussische Autorin von drei Gedichtbänden, zuletzt »Lachen eines erloschenen Lagerfeuers« (2023) sowie eines Interviewbands mit belarussischen Schriftsteller:innen (2021). Ihre Gedichte wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt.

Iryna Shuvalova, Dichterin und Wissenschaftlerin aus Kyjiw, hat fünf preisgekrönte Lyrikbände veröffentlicht. Ihr Werk »stoneorchardwoods« (2020) wurde in der Ukraine als Lyrikbuch des Jahres ausgezeichnet. Sie übersetzt ukrainische Lyrik ins Englische und gewann u. a. den Joseph Brodsky/Stephen Spender Prize. Derzeit forscht sie an der Universität Oslo.

Lia Sturua, 1939 in Tbilissi geboren, gilt als eine der wichtigsten dichterischen Stimmen ihres Landes. Ihre frühen Publikationen lösten einen literarischen Skandal aus. Dass jemand – zumal eine Frau – Gedichte in freien Versen schrieb, war im Georgien der 1960er Jahre neu und unerhört.

Allgemein

Eventinformationen
  • Datum24.05.2025
  • Uhrzeit19:00 Uhr
  • VeranstalterLiteraturhaus Stuttgart
  • Kategorie Vortrag/Lesung
  • Mehr InformationenFinden Sie hier

Eventkalender

Ähnliche Veranstaltungen
Vortrag/Lesung
© Quadriga Verlag
"Wir machen das jetzt!" Lisa Federle & Boris Palmer
  • Datum25.06.2025
  • Uhrzeit20:00 Uhr
  • Saal / RaumMozart-Saal
  • Veranstalter SBEntertainment GmbH & Co. KG
Vortrag/Lesung
© Patrycia Lukaszewicz
Fast & Curious: Tour 2025
  • Datum12.09.2025
  • Uhrzeit20:00 Uhr
  • Saal / RaumHegel-Saal
  • Veranstalter Music Circus Concertbüro GmbH & Co. KG
Vortrag/Lesung
© Dr. Johannes Hartl Ministries gGmbH
Dr. Johannes Hartl: Die Kraft eines fokussierten Lebens
  • Datum17.09.2025
  • Uhrzeit19:30 Uhr
  • Saal / RaumMozart-Saal
  • Veranstalter Dr. Johannes Hartl Ministries gGmbH

Ihre Anfrage

Veranstaltungsdaten
Persönliche Daten
Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle
  • Berliner Platz 1-3
  • D - 70174 Stuttgart
Teilen

Sie wollen ein Event oder eine Information mal schnell mit einem Freund oder Kollegen teilen? Nutzen Sie unsere Share-Funktion und teilen Sie unsere Inhalte schnell und einfach via Social Media oder Messenger.

Grün, grüner, Green Event

Wir bietet Ihnen die besten Voraussetzungen für Ihr klimaschonendes Event: mit eigenem Nachhaltigkeitskonzept und einem durchdachten Green-Events-Angebot!

Suche