Gerne können Sie sich jedoch einen Überblick zu unseren kommenden Veranstaltungen machen.
Zum EventkalenderKlassik/Kultur
MAGNIFICAT
Johann Sebastian Bach
Magnificat Es-Dur BWV 243a
Johann Kuhnau
Uns ist ein Kind geboren BWV 142
Magnificat C-Dur
Vox Luminis
Freiburger Barockorchester
Lionel Meunier Bariton & Leitung
„Magnificat anima mea Dominium“ lautet der erste Vers des Lobgesang Mariens und bedeutet: „Meine Seele preist den Herrn“. Der Lobgesang Mariens nach dem Lukasevangelium ist fester Bestandteil der weihnachtlichen Liturgie und wurde bereits in der Mitte des 14. Jahrhunderts vertont. Seither haben sich zahlreiche Komponisten des Magnificats angenommen und es aufgrund seiner Festlichkeit meist reich und üppig instrumentiert. Johann Sebastian Bach komponierte sein Magnificat im Jahre 1723 und folgte der prachtvollen Tradition: Mit drei Trompeten, zwei Oboen, Pauken, Streichern und Basso continuo gehört es neben seinen Oratorien und Passionen zu den am reichsten besetzten kirchenmusikalischen Werken des Komponisten. 1732 erstellte Bach eine zweite Fassung seines Magnificats, wobei er sowohl Tonart als auch Besetzung änderte und die zahlreichen kühnen Wendungen der Erstfassung „entschärfte“. Gemeinsam mit den hervorragenden Sängern des belgischen Vokalensembles Vox Luminis unter der Leitung von Lionel Meunier kombiniert das Freiburger Barockorchester Bachs frühes Magnificat mit einer Magnificat-Vertonung von Johann Kuhnau und dessen Kantate Uns ist ein Kind geboren. Wenngleich Kuhnau heute nur noch wenigen Insidern ein Begriff ist, gilt er in Kennerkreisen als herausragender, äußerst individueller Komponist des mitteldeutschen Barock. Seine außerordentliche kompositorische Qualität zeigt sich auch in seiner Kantate, die man lange Zeit für ein Werk Bachs hielt, weswegen sie heute noch die BWV-Nummer 142 trägt.
Einführung um 19.15 Uhr im Mozart-Saal
ermäßigt: Schüler, Studenten und Auszubildende (unter 30 Jahren) , Inhaber der Bonuscard und Kultur von Kultur für alle, Schwerbehinderte ab 50% und Empfänger von Sozialleistungen gg. Vorlage des jeweils gültigen Ausweises
Begleitperson: Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung (B im Ausweis) bekommen kostenlosen Eintritt
Familie: maximal 2 Erwachsene in Kategorie III-V, wenn das Konzert mit bis zu 4 Kindern zwischen 4 und 16 Jahren besucht wird, die Kinder bezahlen 5€ (Familie Kind)
Alle Konzerte des Freiburger Barockorchesters sind auch als vergünstigtes ABO zu buchen. Buchbar unter folgender Telefonnummer: 0711 2555 565
Nutzung der VVS ist im Ticket inkludiert.
Foto: Valentin Behringer
Allgemein
Eventinformationen
- Datum21.12.2022
- Uhrzeit20:00 Uhr
- Saal / RaumMozart-Saal
- VeranstalterFBO Freiburger Barockorchester GbR
- Kategorie Klassik/Kultur
Eventkalender
Ähnliche Veranstaltungen

SWR Symphonieorchester: Teodor Currentzis - Sonderkonzert
- Datum28.09.2023
- Uhrzeit19:00 Uhr
- Saal / RaumBeethoven-Saal

Staatsorchester Stuttgart: 1. Kammerkonzert
- Datum04.10.2023
- Uhrzeit19:30 Uhr
- Saal / RaumMozart-Saal

Annique Göttler - Chopin Etudes (CD Release Concert)
- Datum06.10.2023
- Uhrzeit19:00 Uhr
- Saal / RaumMozart-Saal
- VeranstalterAnnique Göttler