Gerne können Sie sich jedoch einen Überblick zu unseren kommenden Veranstaltungen machen.
Zum EventkalenderKlassik/Kultur
Abokonzert II - BERLIOZ L'ENFANCE DU CHRIST
Einführung
18.15 Uhr mit Holger Schneider
Letitia Scherrer Sopran (Maria)
Maximilian Schmitt Tenor (Erzähler)
Matthias Winckhler Bass (Joseph)
Markus Eiche Bass (Herodes und Hausvater)
Chor der Gaechinger Cantorey
Orchestre Philharmonique du Luxembourg
Hans-Christoph Rademann Dirigent
Hector Berlioz
L’enfance du Christ
Weihnachtsoratorium – einmal anders. Jesus ist bereits geboren, die Weisen haben Jerusalem fast schon erreicht, der König wälzt sich angstvoll im Schlaf. Le songe d’Hérode, der Traum des Herodes heißt das erste Kapitel der »Trilogie sacrée«, die Berlioz, der Schöpfer der Symphonie fantastique, 1850 eher aus einer Laune heraus zu komponieren begann und vier Jahre später zur Uraufführung brachte. Ein Engelschor rät der heiligen Familie, die idyllische Hirtenszenerie in Bethlehem zu verlassen und sich nach Ägypten zu wenden; die Flucht, die Ankunft und das bescheidene, glückliche Leben dort stehen im Mittelpunkt der beiden folgenden Teile. Ein geistliches Oratorium mit opernhaften Zügen, das zum Schluss zur Demut vor dem Wunder auffordert. Beschaulichkeit kleidet sich in bisweilen altertümli-chen Tonfall, farbenfrohe Orchestermusik, wunderbare Chöre prägen dieses bei uns wenig aufgeführte Stück. Oder, mit Worten des Komponisten: »Leidenschaft im Ausdruck, innerliche Glut, rhythmische Energie und unerwartete Wendungen«
Allgemein
Eventinformationen
- Datum11.12.2022
- Uhrzeit19:00 Uhr
- Saal / RaumBeethoven-Saal
- VeranstalterBachakademie
- Kategorie Klassik/Kultur
Eventkalender
Ähnliche Veranstaltungen

SWR Symphonieorchester: Teodor Currentzis
- Datum07.12.2023
- Uhrzeit20:00 Uhr
- Saal / RaumBeethoven-Saal

Spoken Arts Festival: Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen
- Datum08.12.2023
- Uhrzeit19:30 Uhr
- Saal / RaumMozart-Saal

SWR Symphonieorchester: Teodor Currentzis
- Datum08.12.2023
- Uhrzeit20:00 Uhr
- Saal / RaumBeethoven-Saal